Immer die aktuellste Literatur zu Ihren Rechtsgebieten: Deutsches Anwalt Office Premium (DAOP) liefert Kommentare, Handbücher, Formularsammlungen, Beiträge und Zeitschriften – in der neuesten Auflage und oftmals vor Erscheinen des gedruckten Werkes. Die digitale Fachbibliothek vom Deutschen Anwalt Verlag und Haufe wird regelmäßig und automatisch aktualisiert. So greifen Sie stets auf den neuesten Stand zu.
Eine kleine Auswahl aus über 150 Werken in DAOP
Ihre Fachgebiete im DAOP
Arbeitsrecht
Erbrecht
Familienrecht
Gebührenrecht
Gesellschaftsrecht
Mietrecht
Wohnungseigentumsrecht
Verkehrsrecht
Zivilrecht/Zivilprozessrecht
Zwangsvollstreckung
Renommierte Herausgeber und Autoren im DAOP
Dr. Manuel Tanck
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht und Recht der Vermögensnachfolge
Walter Krug
Vorsitzender Richter am Landgericht Stuttgart a.D. Rechtsanwalt und Notar- vertreter mit Schwerpunkt Erbrecht, Grundstücks- u. Gesellschaftsrecht
Julia Roglmeier
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht
Prof. Dr. jur. Dr. phil. Herbert Grziwotz
Notar Honorarprofessor für Zivil- und Immobilienrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Regensburg
Gregor Samimi
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Strafrecht
Cordula Schah Sedi
Rechtsanwältin und Partnerin, Fachanwältin für Verkehrsrecht
Michel Schah Sedi
Rechtsanwalt und Partner, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht
Dr. iur. Christian Meyn
Rechtsanwalt
Dr. Klaus - Peter Horndasch
Fachanwalt für Familienrecht und Notar a.D.
Alexander C. Blankenstein
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet-und Wohnungseigentumsrecht
Dr. Albert Schröder
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Fachanwalt Steuerrecht
Wolfgang Wellner
Richter am BGH a.D.
Dr. Hubert van Bühren
Rechtsanwalt FA für Versicherungsrecht
Christoph Tillmanns
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
Prof. Dr. Gregor Thüsing
L.L.M. (Harvard), Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn
Norbert Schneider
Rechtsanwalt
Dr. Peter H.-M. Rambach
Rechtsanwalt
Dr. Barbara Meyer
Rechtsanwältin
Gerhard Manz
Rechtsanwalt
Dr. Stefan Lammel
Rechtsanwalt
Dr. Frank Häcker
Rechtsanwalt FA für Strafrecht FA für Verkehrsrecht
Dr. Dr. Andrik Abramenko
Richter am Landgericht
Hans-Jürgen Gebhardt
Rechtsanwalt, Justizrat FA für Strafrecht FA für Verkehrsrecht
Dr. Oliver Elzer
Richter am KG
Manfred Arnold
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg a.D.
Dr. Wolf-Dietrich Deckert († 2017)
Rechtsanwalt
Renommierte Herausgeber und Autoren im DAOP
Dr. Manuel Tanck
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht und Recht der Vermögensnachfolge
Walter Krug
Vorsitzender Richter am Landgericht Stuttgart a.D. Rechtsanwalt und Notar- vertreter mit Schwerpunkt Erbrecht, Grundstücks- u. Gesellschaftsrecht
Julia Roglmeier
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht
Prof. Dr. jur. Dr. phil. Herbert Grziwotz
Notar Honorarprofessor für Zivil- und Immobilienrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Regensburg
Dr. Frank Häcker
Rechtsanwalt FA für Strafrecht FA für Verkehrsrecht
Dr. Dr. Andrik Abramenko
Richter am Landgericht
Hans-Jürgen Gebhardt
Rechtsanwalt, Justizrat FA für Strafrecht FA für Verkehrsrecht
Dr. Oliver Elzer
Richter am KG
Gregor Samimi
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Strafrecht
Cordula Schah Sedi
Rechtsanwältin und Partnerin, Fachanwältin für Verkehrsrecht
Michel Schah Sedi
Rechtsanwalt und Partner, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht
Dr. iur. Christian Meyn
Rechtsanwalt
Dr. Klaus - Peter Horndasch
Fachanwalt für Familienrecht und Notar a.D.
Alexander C. Blankenstein
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet-und Wohnungseigentumsrecht
Dr. Albert Schröder
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Fachanwalt Steuerrecht
Wolfgang Wellner
RiBGH
Dr. Peter H.-M. Rambach
Rechtsanwalt
Dr. Barbara Meyer
Rechtsanwältin
Gerhard Manz
Rechtsanwalt
Dr. Stefan Lammel
Rechtsanwalt
Dr. Hubert van Bühren
Rechtsanwalt FA für Versicherungsrecht
Christoph Tillmanns
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
Prof. Dr. Gregor Thüsing
L.L.M. (Harvard), Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn
Norbert Schneider
Rechtsanwalt
Manfred Arnhold
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
In Deutsches Anwalt Office Premium (DAOP) finden Sie nicht nur Muster in zahlreichen Varianten zu Ihren Rechtsgebieten und Kanzleithemen. Alle Mustersammlungen und die dazugehörigen Erläuterungen stammen zudem aus etablierten Werken von renommierten Praxis-Autoren.
Eine Auswahl aus über 150 Werken in DAOP
Heidel/Pauly/Amend Anwaltformulare (9. Auflage)
Stefan Lunk (Hrsg.) Arbeitsrecht (3. Auflage)
K.-Peter Horndasch Familienrecht (7. Auflage)
Gregor Samimi Rechtsschutzversicherung (4. Auflage)
Das erhalten Sie so nur in Deutsches Anwalt Office Premium (DAOP): nützliche Berechnungs-Tools für die zeitintensiven Themen der Mandatsarbeit. Damit bietet Ihnen das DAOP echte Arbeitshilfen. Denn Sie vereinfachen und beschleunigen die Arbeit merklich. Gleichzeitig können Sie sich auf die Kompetenz unserer Autoren verlassen.
Über 100 Berechnungs-Tools in DAOP unterstützen Sie
z.B. Lohn- und Gehaltsrechner
z.B. Unterhaltsrechner
Berechnen Sie zudem z.B. Ihr Prozessrisiko, Ihre Gebühren und Schmerzensgelder
Umfassende Entscheidungs- und Normendatenbank
Mit Deutsches Anwalt Office Premium (DAOP) greifen Sie auf über 95.000 Urteile mit Relevanz zu. So wird die obergerichtliche Rechtsprechung selbstverständlich zeitnah wöchentlich eingepflegt. Aber auch Urteile von Amts-oder Landgerichten werden in DAOP berücksichtigt, wenn die Entscheidung von Bedeutung ist und trotzdem nicht zu erwarten ist, dass sie beim BGH entschieden wird. Zum Beispiel, wenn der Streitwert bei Schmerzensgeldurteilen zu gering ist.
DAOP enthält zudem alle wichtigen Bundesgesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie EU-Recht. Selbstverständlich sind auch diese auf dem neusten Stand. Über 95.000 Entscheidungen und 5.000 Normen in DAOP
Inklusive Fortbildung
Die effizienteste und bequemste Art der Fortbildung
12 Online-Seminare pro Jahr mit DAOP
Das Deutsche Anwalt Office Premium (DAOP) ist nicht nur umfassende Bibliothek und nützliche Arbeitshilfe, sondern bietet Ihnen darüber hinaus das ganze Jahr anwaltliche Fortbildung von Haufe und dem Deutschen Anwalt Verlag, anerkannt nach §15 FAO.